Vorträge
Themenspezifische Vorträge verfolgen das Ziel, Führungskräfte, Mitarbeiter und Kunden durch gezielt gesetzte Impulse gedanklich auf eine neue Fährte zu setzen. Ein möglicher Workshop, der sich anschließt, kann der Umsetzung des Gehörten dienen. Das Magazin „TOP 100 Exzellent Speakers“: Rainer Niermeyer ist ein mitreißender Redner, der sein Wissen greifbar und unterhaltsam vermittelt. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren Niermeyers Thesen und sorgen für das passende Maß an Spannung.“ Detailgenaue Vorbereitungen mit dem Auftraggeber machen jeden Keynote Vortrag zu einer maßgeschneiderten Veranstaltung mit Tiefenwirkung. (Vortragssprachen: deutsch und englisch.)
HR Beratung
Veränderung braucht einen Motor und muss zielgerichtet gesteuert und supervidiert werden. Durch eine vorab definierte Prozessbegleitung unterstützen wir Sie bei unternehmensinternen Veränderungsprozessen, basierend auf langjährigen Erfahrungen mit komplexen Change-Projekten. Unsere ganzheitliche Personalentwicklung richtet sich konsequent an der feststehenden bzw. anvisierten Unternehmensstruktur aus. Je nach Bedarf und der Phase der Veränderung werden unterstützende Maßnahmen definiert und durchgeführt.
Seminare
Inhouse Trainings betrachten die Anforderungen von Unternehmen hochindividuell. So wird gewährleistet, dass Inhalte nicht „von der Stange“ aus Standardseminarelementen zusammengefügt werden. Vielmehr wird auf Grundlage kompetenzgeleiteter Vorgespräche ein zielgruppenspezifisches Veranstaltungsdesign entwickelt. In Analogie zu den Teilnehmererwartungen werden Seminar- und Trainingsveranstaltungen mit einem integrierten Methodenmix durchgeführt. Dabei steht der Transfer in die Praxis der Teilnehmer im Mittelpunkt. Nachvollziehbare Berechnungen zum Return on Investment (ROI) beziffern die Rentabilität der Veranstaltungen. (Veranstaltungssprachen: deutsch und englisch.)
Coaching
Kompetenzorientierte Managementcoachings sind der Königsweg einer zielgerichteten Personalentwicklung. Hochindividuell werden Leistungsträger eines Unternehmens begleitet, um ihre persönliche Wirksamkeit zu steigern. Im Mittelpunkt steht die Flexibilisierung der persönlichen Verhaltensbandbreite im Sinne einer Erweiterung des Rollenrepertoires. Ebenso gilt es, bisher „funktionierende Mindsets“ zu hinterfragen und auf neue und passendere zu reflektieren.